
Satin: Die Benefits für dein Haar
Deine Locken brechen und trocknen andauernd aus trotz toller Pflege, woran kann das liegen? Du magst es nicht glauben, aber, es kann tatsächlich an den Accessoires liegen, die du trägst. Es kommt nämlich auch immer darauf an, was für einen Stoff du benutzt. Baumwolle zum Beispiel ist relativ hart und entzieht immer wieder Feuchtigkeit.
Eine bessere Option ist Satin. Dieses Material ist weicher, atmungsaktiver und besonders für feines Haar besser geeignet. Deswegen solltest du lieber diese Art von Produkten nutzen.
Die Problematik kann schon bei kleinen Dingen wie Haarbändern beginnen. Der übliche Haarschmuck kann großen Schaden anrichten. Es kommt oft zum Verheddern und Austrocknen. Satin Scrunchies üben im Gegensatz dazu weniger Druck beim Zusammenbinden aus, sie sind sanft zu unseren Locken und sehen dazu noch richtig gut aus.
Durags sind super beim Styling, weil durch sie weniger Frizz ensteht und auch Sleek Looks einfacher mit einem zu gestalten sind.
Die Satin Essentials für deinen Schlaf
Während des Schlafens bewegt man sich viel hin und her, wenn das auf harten Materialien und andauernd passiert, dann verlieren wir viel Haar, weil es durch die Reibung regelrecht rausgezogen wird.
Bonnets sind ein guter Schutz während der Nacht, sie sorgen dafür, dass deine Mähne geschützt bleibt und Frisuren länger halten. Für die eine oder andere mag das nichts ein und auch hier gibt es eine Alternative. Der Satinkissenbezug! Hier brauchst du dir keine Sorgen darum machen, dass die Kopfbedeckung vielleicht von deinem Kopf gleitet, während du gemütlich schlummerst. Als kleiner Bonus tut der Bezug auch deiner Haut was Gutes, denn dadurch, dass weniger Feuchtigkeit aus dem Gesicht und Haar gezogen wird, sammeln sich auch weniger Bakterien an.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.