Artikel: Porosität - was ist das?

Porosität - was ist das?
Die Haarporosität beschreibt wie gut dein Haar Feuchtigkeit aufnehmen und speichern kann. Denn nicht alle Haare tun das auf dieselbe Weise. Hierbei bestimmt der Zustand deiner Schuppenschicht wie gut das funktioniert.
Es gibt drei Typen der Porosität. Diese sind: geringe, normale, und hohe.
Geringe Porosität: Da die äußere Schicht der Haare eng verschlossen ist, dringen Feuchtigkeit und Pflege nur schwer ein, aber wenn sie einmal drin ist, wird es länger im Haar behalten.
Normale Porosität: Die leicht verschlossen Haarschuppen liegen nicht eng übereinander und nicht allzu weit geöffnet und damit ideal für das Aufnehmen und Bewahren von Feuchtigkeit.
Hohe Porosität: Durch die sehr weit geöffnet Schicht wird Feuchtigkeit schnell aufgenommen aber auch genauso schnell wieder verloren.
Warum es für dich von Vorteil ist zu wissen welchen Typ deine Haare haben?
Da die Porosität beschreit wie gut die Feuchtigkeit von den Locken aufgenommen werden, hilft sie uns dabei die richtigen Produkte für uns auszuwählen.
Der Selbsttest
Du kannst ganz einfach herausfinden welche Porosität du hast, indem du einen einfachen Wassertest machst. Nehme ein Glas mit Wasser und tauche eine Strähne deines Haar ins Wasser. Bei geringer Porosität hält sich das Haar mindestens fünf Minuten über Wasser und sinkt dann zu Boden.
Wichtig ist es eine saubere und produktfreie Strähne zu nehmen!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.